Pottlöffel , Oma Ännes Kochlöffel mit Grubentuch und Seife Ein tolles Gastgeschenk: 1 Kochlöffel , schön verpackt mit einem Grubentuch und Bergauf Seife Vielleicht schauen sie in unseren Shop, dort finden sie auch das passende Grubensalz, oder weitere schöne Mitbringsel.
Pottlöffel , Oma Ännes Kochlöffel mit Grubentuch. Ein tolles Gastgeschenk: 1 Kochlöffel , schön verpackt mit einem Grubentuch. Vielleicht schauen sie in unseren Shop, dort finden sie auch das passende Grubensalz, oder weitere schöne Mitbringsel.
Voller Stolz bieten wir unsere eigene Ruhrpottgockel Würzmischung an.Nach langem Aussprobieren und Testen haben wir eine tolle Mischung für den Ruhrpottgockel zusammengestellt. Ob Grillen oder Braten in der Bratpfanne oder in der Friteuse, es schmeckt fantastisch.Abgefüllt wird es nach unseren Vorgaben durch ein große namhafte Gewürzmanufaktur , frei von Zucker ( was nicht selbstverständlich ist) .Die Angabe des Zuckers in der Nährwerttabelle kommt von den Kohlehydraten, die im Körper in Zucker umgewandelt werden, daher steht auch dort:Kohlenhydrate: 21,3g- davon Zucker: 20gDer Preis bezieht sich auf eine Packung = 120 Gramm
Schöne Keramiktasse mit unserem lustigen Weinachtsbergmann, schwarzer Henkel und schwarze Innenseite Aufschrift: Hö Hö Hömma, 350 ml Spülmaschinenfest und geeignet für Mikrowellen Maße: ca. 9,6 x 8,2 cm Limitierter Weihnachtspott!
Grubentücher reine Baumwolle 90 cm lang und 47 cm breit. Grubentücher aus Baumwolle, sehr beliebt, da sie sehr gut trocknen. Sie sind sehr grifffest und erinnern an den fühen Bergbau, da diese Baumwolltücher zu den Zeiten des Bergbau`s sehr beliebt waren. Farbe blau kariert mit dezenten schmalen roten Streifen, eben so wie sie früher aussahen. Die Maße 90 cm lang und 47 cm breit.
Ruhrpott Servietten mit dem Förderturm MotivAuf der einen Seite der Förderturm, auf der anderen Seite die Begriffefür die "Pottkinder" .In einer Packung sind 20 Stück
Porzellan Tasse, Grundfarbe schwarz, mit bunten WörternDer Becher mit den schönsten Kosenamen und Schimpfwörtern aus dem Ruhrpott zum Ankötten, Rumalbern, Beömmeln und Katzbalgen.